Die TelefonSeelsorge Oldenburg
Manchmal braucht man eine Verbindung….
…. zu einem Menschen, der Zeit hat und zuhört,
jemand, mit dem man reden kann - egal, welchen Glauben man hat.
Die TelefonSeelsorge Oldenburg
Manchmal braucht man eine Verbindung….
…. zu einem Menschen, der Zeit hat und zuhört,
jemand, mit dem man reden kann - egal, welchen Glauben man hat.
Spendenübergabe Gospelkonzert vom 07.12.2024
Das wunderbare Gospelkonzert mit Texten und Liedern zum Thema „Zuversicht“ verbreitet Zuversicht in der Telefonseelsorge:
Fast 1000 € Spenden konnte Chorleiterin Friederike Thiel aus einem Benefizkonzert im Dezember an Antke Wollersen überreichen. Diese erinnerte sich freudig an ihren ersten offiziellen Auftritt als Leiterin der Telefonseelsorge Oldenburg und an das schwungvolle und bewegende Konzert.
Spendenübergabe Chorleiterin Friederike Thiel an Antke Wollersen
DER KLEINER KREIS e.V. unterstützt die Telefonseelsorge Oldenburg mt 8.300 Euro aus der Schlossabendspende
Freude und Dankbarkeit in der Telefonseelsorge
Die neue Leiterin Pastoralreferentin Antke Wollersen konnte am 15. Januar 2025 eine großzügige Spende von der wirtschaftlichen Vereinigung, dem Kleinen Kreis entgegennehmen.
Beim traditionellen Schlossabend des Kleinen Kreises (der Vereinigung von 75 Wirtschaftsunternehmen im Großraum Oldenburg) wurde im Dezember eine großzügige Spende der Mitglieder und Teilnehmenden für gemeinnützige Zwecke gesammelt: 33.000 Euro konnten unter dem Verein der Freunde des Elisabeth-Kinderkrankenhauses in Oldenburg, der Telefonseelsorge Oldenburg, der Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg und dem Verein Harfe für heilpädagogische Therapieangebote für besonders benachteiligte Kinder aufgeteilt werden.
Nach einem intensiven und anregenden Austausch übergaben am 15. Januar Geschäftsführer Dirk Heitkötter und seine Kollegin
Irina Börchers einen symbolischen Scheck über 8300 € für die Arbeit der Telefonseelsorge an die Leiterin der Telefonseelsorge Antke Wollersen. Sie zeigte sich hocherfreut und versprach, das Geld zum Wohle der Ehrenamtlichen einzusetzen.
Mitarbeiten
Sie möchten gerne als Ehrenamtliche*r bei der TelefonSeelsorge® Oldenburg mitarbeiten und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!
Schauen Sie sich gerne auf unseren Seiten um. Hier finden Sie mehr Informationen zu unserer Ausbildung, und zu einer sinnstiftenden Tätigkeit und erfüllenden Aufgabe.
Nehmen sie gerne Kontakt auf mit uns per eMail oder Telefon oder sehen Sie sich gleich einmal unseren Bewerbungsbogen an.
Wir beginnen mit einem neuen Ausbildungskurs Mai 2025.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung laden wir Sie vorab im Herbst zu Informationsgesprächen ein und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Das ist uns wichtig
- wir sind anonym und verschwiegen
- wir sind für Sie da 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche, am Telefon und im Chat
- für uns zählt Begegnung, unabhängig von religiöser oder politischer Anschauung, Geschlecht oder Herkunft
- auf Ihrer Telefonrechnung tauchen die Verbindungen nicht auf
Dafür sind wir da
- Ihre Gedanken und Empfindungen haben Raum
- Sie können die Erfahrung machen, dass Sie verstanden werden
- Sie können mit einem Außenstehenden reden
- Sie können mit jemandem Ihre Gedanken sortieren
- Das Alleinsein kann aushaltbar werden
- Jemand ist da, der Antwort gibt
Hier finden Sie Hilfe
Telefonieren
Am Telefon warten rund um die Uhr ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeitende. Denn Sorgen können schwer wiegen und richten sich nicht nach Öffnungszeiten. Da ist es gut, dass jemand da ist, der jeder Zeit ein offenes Ohr für Sie hat – auch mitten in der Nacht.
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Chatten
Das Chatten hilft Ihnen vielleicht, Ihre Gedanken im Schreiben zu ordnen. Wir hören Ihre Stimme nicht und trotzdem erhalten Sie direkt eine Antwort.