Die TelefonSeelsorge Oldenburg
Manchmal braucht man eine Verbindung….
…. zu einem Menschen, der Zeit hat und zuhört,
jemand, mit dem man reden kann - egal, welchen Glauben man hat.
Die TelefonSeelsorge Oldenburg
Manchmal braucht man eine Verbindung….
…. zu einem Menschen, der Zeit hat und zuhört,
jemand, mit dem man reden kann - egal, welchen Glauben man hat.
„Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es Wert ist, erzählt zu werden“,
sagt Georgine Kellermann.
Wir hatten die Ehre, Frau Kellermann bei uns in der TelefonSeelsorge begrüßen zu können. Sie hat uns ihre Geschichte erzählt, die Geschichte der trans Frau, Georgine Kellermann, Journalistin, Studioleiterin des WDR Essen.
Liebe Frau Kellermann, Sie haben unseren Horizont erweitert und geöffnet für die regenbogenbunte Vielfalt, Mensch zu sein. DANKE!
TelefonSeelsorger*innen der TelefonSeelsorge in Oldenburg
Das ist uns wichtig
- wir sind anonym und verschwiegen
- wir sind für Sie da 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche, am Telefon und im Chat
- für uns zählt Begegnung, unabhängig von religiöser oder politischer Anschauung, Geschlecht oder Herkunft
- auf Ihrer Telefonrechnung tauchen die Verbindungen nicht auf
Dafür sind wir da
- Ihre Gedanken und Empfindungen haben Raum
- Sie können die Erfahrung machen, dass Sie verstanden werden
- Sie können mit einem Außenstehenden reden
- Sie können mit jemandem Ihre Gedanken sortieren
- Das Alleinsein kann aushaltbar werden
- Jemand ist da, der Antwort gibt
Hier finden Sie Hilfe
Telefonieren
Am Telefon warten rund um die Uhr ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeitende. Denn Sorgen können schwer wiegen und richten sich nicht nach Öffnungszeiten. Da ist es gut, dass jemand da ist, der jeder Zeit ein offenes Ohr für Sie hat – auch mitten in der Nacht.
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Chatten
Das Chatten hilft Ihnen vielleicht, Ihre Gedanken im Schreiben zu ordnen. Wir hören Ihre Stimme nicht und trotzdem erhalten Sie direkt eine Antwort.